Klassen
Wir informieren hier regelmäßig zu den Aktivitäten unserer Klassen.
Ein Abend voller Grusel, Spaß und Gemütlichkeit - Lesenacht der Erdmännchen-Klasse

Am 16. Oktober 2024 war es endlich so weit: die Lesenacht der Erdmännchen-Klasse 4c stand an! Schon beim Betreten des Klassenraums fühlte sich alles ein bisschen anders an – auf dem Boden wurde ein kuscheliges Bettenlager aufgebaut, mit Decken und Kissen, die fast den ganzen Raum einnahmen. Die Atmosphäre war perfekt, um eine Nacht voller Abenteuer und Geschichten zu erleben.
Bevor es richtig losging, wurde erst einmal ordentlich geschlemmt! Beim gemeinsamen Abendessen mit den Eltern waren alle Lieblingsgerichte der Klasse vertreten: Pizza, Döner und Nudeln. Die Erdmännchen ließen es sich richtig schmecken, und die Energie war förmlich zu spüren – schließlich stand noch ein aufregender Abend bevor.
Doch kaum waren die Eltern gegangen, geschah etwas Merkwürdiges… Irgendjemand meinte, seltsame Geräusche gehört zu haben. Ein Schulgespenst? Tatsächlich, es schien ein Geist umzugehen, und das sorgte für ein bisschen Grusel und viel Aufregung! Glücklicherweise hinterließ das Gespenst Hinweise, die uns quer durch die Schule führten. Mit ein bisschen Mut und viel Teamwork fanden wir schließlich den Geist – und wie sich herausstellte, war er ganz lieb! Zur Belohnung gab es für jedes Kind einen leuchtenden Stein, der stolz neben das Bett gelegt wurde.
Nachdem das Gespenst beruhigt war, wartete im Klassenraum schon der große Haufen an Lieblingsbüchern, den wir schnell nach Themen sortierten. Es stellte sich heraus: die Erdmännchen lieben vor allem Abenteuer- und Fantasygeschichten. Jetzt durfte sich jeder abwechselnd seine Lieblingsstelle aussuchen und diese der Klasse vorlesen – und das von ganz oben, vom Chefsessel, der auf den Schülerbänken thronte. Währenddessen lagen die anderen gemütlich in ihren Kojen und lauschten gespannt.
Doch die gruseligste Aktion des Abends kam erst noch: ein nächtlicher Ausflug auf den dunklen Schulhof. Mit hunderten Knicklichtern bewaffnet, schlichen wir uns in die Finsternis und spielten Verstecken und Fangen. Dabei wurden leuchtende Wörter in die Luft geschrieben. Das Highlight war der Moment, als alle zusammen das Wort „LESENACHT“ in riesigen Buchstaben auf dem Schulhof nachlegten. Ein Bild für die Ewigkeit!
Zurück im Klassenzimmer hieß es dann aber: Ab in die Betten! Frau Wolf, unsere Klassenlehrerin, hatte eine Gute-Nacht-Geschichte vorbereitet – einige Kapitel aus dem zweiten Teil der „Gangsta-Oma“ von David Williams. Die Lichter wurden gedimmt und ihre Stimme trug uns in die Welt des Buches. Danach durfte jeder mit Stirn- oder Taschenlampe noch ein bisschen im eigenen Buch lesen, bis die Augen langsam zufielen und der Klassenraum in tiefem Schlummer versank.
Am nächsten Morgen hieß es schon früh aufstehen – um 6.00 Uhr! Nach der Morgentoilette wurde das Bettenlager aufgeräumt, und der Klassenraum verwandelte sich in einen Frühstücksraum. Einige Eltern waren früh gekommen und bereiteten ein riesiges Frühstücksbuffet vor. Es gab alles, was das Herz begehrte: von frischem Obst und Gemüse, über Brötchen und Eier, bis hin zu leckeren Aufstrichen und Säften. Gemütlich saßen wir alle zusammen, hörten Musik und lauschten, wie Frau Wolf noch ein Kapitel aus der „Gangsta-Oma“ vorlas.
Diese Lesenacht war ein Erlebnis mit Gruselfaktor, Spaß, Gemütlichkeit und sehr wenig Schlaf! Die Erdmännchen-Klasse ist nun noch enger zusammengerückt – und alle sind sich einig: Das war MEGA! [EW]